Mit Herz und Hirn für Völs


Bürgermeister Peter Lobenwein

(Beitrag aus der Gemeindezeitung Nr. 7/8 - Juli/August 2025)

Liebe Völserinnen, liebe Völser!

die warmen Tage und Abende laden zu Aktivitäten im Freien ein. Der Garten, die Terrasse oder der Balkon eignen sich bestens dafür. Es ist die perfekte Gelegenheit sich zu entspannen oder gemütlich mit Freunden und der Familie zusammenzusitzen. Bei aller Freude dürfen wir unsere Nachbarn nicht vergessen und sollen die Lärmschutzverordnung der Gemeinde im Blick behalten.

Wie alle Verordnungen, befindet sie sich auf der Homepage der Gemeinde unter Bürgerservice/Informationen/Verordnungen. Die Verordnung sorgt dafür, dass das gute Miteinander gewahrt bleibt. Um dieses gute Zusammenleben möchte ich bitten. Es ist die Grundlage von Lebensqualität und Wohlbefinden für alle, die in der Marktgemeinde leben, arbeiten oder zu Gast sind.

Auch größere und kleinere Festln von unseren Vereinen finden in den Sommermonaten statt. Die meisten Veranstalter achten auch hier auf eine passende Lautstärke, sodass gemeinsames Feiern mit guten Gesprächen möglich ist. Das ist wichtig für ein lebendiges und gutes Dorfleben und ich darf auch hier alle um etwas Toleranz ersuchen DANKE!

Von unseren großen Projekten ist das Bildungszentrum Dorf etwas ins Stocken geraten. Wir sind noch nicht bei Baukosten, die für die Gemeinde auch leistbar sind und vom Land Tirol mitfinanziert werden.

Der Neubau des Tiefbrunnens zur Sicherung der Trinkwasserversorgung geht zügig voran und wird im heurigen Herbst abgeschlossen.

Die Informationsveranstaltung der ÖBB über den Neubau des Völser Bahnhofes war sehr gut besucht. Die Besucher konnten sich anhand sehr detaillierter Pläne informieren und die Mitarbeiter*innen der Bundesbahn konnten die vielen Fragen gut beantworten. Es war gut zu erkennen, dass der verfügbare Platz sehr beengt ist und sich daher nicht alle Ideen auch verwirklichen lassen, aber es wird ein sehr praktischer, moderner, barrierefreier und ansprechender Bahnhof werden. Als Baubeginn, ist der August 2026 vorgesehen.



Keine gute Sache ist, dass es in den letzten Monaten in Völs leider zu mehreren Einbruchdiebstählen gekommen ist, teilweise mit beträchtlichen Schäden. Da hilft nur Vorsicht und Aufmerksamkeit und ausreichende Sicherheitsvorkehrungen können einiges verhindern.

Unsere Schülerinnen und Schüler, unsere Lehrlinge, Studenten, Pädagogen und auch die Eltern haben wieder ein intensives Ausbildungsjahr hinter sich. Sollte dieses Jahr auch einmal nicht so gut verlaufen sein wie geplant, Kopf hoch und mit Mut weitermachen – eine gute Ausbildung ist wichtig.



So darf ich euch allen erholsame Ferien und einen schönen und feinen Urlaub wünschen!






(Ursprung der Bilder aus der Gemeindezeitung Nr. 7/8 - Juli/August 2025)